Seuchen wüteten oft über Jahrhunderte
Digitales Angebot des Deutschen Apotheken-Museums in Heidelberg führt durch 2000 Jahre Pharmaziegeschichte.

Von Julia Behrens
Heidelberg. Normalerweise kann sich das Deutsche Apotheken-Museum im Heidelberger Schlosshof vor Besuchern kaum retten. Als Teil des Besichtigungsrundgangs ist es jährlich mit rund 700.000 Gästen gesegnet und zählt damit zu einem der meistfrequentierten Häuser der Republik. Jetzt aber grassiert eine Seuche oder, glimpflicher ausgedrückt, eine Pandemie, und das Museum
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+