Hölderlin huldigte Heidelberg besonders eindrucksvoll
Vor 175 Jahren starb der Dichter Friedrich Hölderlin - Heidelberg hat er mindestens zwei Mal besucht: 1788 und 1795

Friedrich Hölderlin, Pastell von Franz Karl Hiemer, 1792. Foto: wp
Von Heribert Vogt
Heidelberg - ein Faszinosum aus Natur, Geschichte und Kultur, das viele Literaten hinriss. Aber wohl kein anderer hat eine so schöne Huldigung komponiert wie Friedrich Hölderlin mit seinem Gedicht "Heidelberg", in dem er die Neckarstadt mit den Worten "Du, der Vaterlandsstädte ländlichschönste" anspricht. Es ist vielleicht sein schönstes Gedicht. Die erste Strophe ist
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+