Plus "Vision 2030"

Deal mit Saudi-Arabien: Frankreichs kulturelle Expansion

Al-Ula heißt Frankreichs neues Kultur-Mega-Projekt auf der Arabischen Halbinsel. Diesmal geht es um einen Millionen-Deal mit dem Königreich Saudi-Arabien und jahrtausendalte Wüstenschätze.

03.01.2020 UPDATE: 03.01.2020 10:43 Uhr 2 Minuten, 36 Sekunden
Al-Ula in Saudi-Arabien
Blick in die Ausstellung «Al-Ula. Wunder von Arabien» im Pariser Institut der arabischen Welt. Foto: Alice Sidoli/dpa

Paris (dpa) - Der Ort ist eine archäologische Schatzkammer, die bisher von der Welt weitestgehend abgeschirmt war.

In der Region um die Oasenstadt Al-Ula im Nordwesten Saudi-Arabiens liegen nicht nur gewaltige Sandsteinfelsen und historische Siedlungen, sondern auch antike Grabstätten aus der Zeit der Nabatäer, die in Anspielung auf Jordaniens Felsenstadt oft das "Petra Arabiens" genannt