Plus Mannheim

Samuel Adler bleibt Brückenbauer trotz Vertreibung durch die Nazis

Mannheim ehrt den Komponisten zum 90. Geburtstag - Feier und Konzert in der Jüdischen Gemeinde

25.06.2018 UPDATE: 26.06.2018 06:00 Uhr 1 Minute, 40 Sekunden

Der große Saal der Jüdischen Gemeinde Mannheim heißt nun "Samuel Adler Saal": OB Peter Kurz, die Ehefrau des Komponisten, Emely Freeman-Brown, Samuel Adler und Majid Khoshlessan, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde (v.l.). Foto: Raab

Von Harald Raab

Mannheim. "Wir sind stolz auf diesen Sohn unserer Stadt." So würdigt Mannheims Oberbürgermeister Peter Kurz den deutsch-amerikanischen Komponisten Samuel Adler. "Als Sohn der Gemeinde" hieß ihn Majid Khoshlessan im großen Saal des Jüdischen Gemeindezentrums besonders herzlich willkommen.

Ein glänzend poliertes Messingschild am Eingang weist diese Räumlichkeit ab

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.