KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Plus

Chips aus Quallen

Fische und Muscheln landen in Deutschland öfter mal auf den Tellern. Quallen hast du dort aber vermutlich noch nie gegessen. In anderen Ländern werden die Tiere allerdings häufiger serviert. Eine Expertin sagt: "Qualle wird in Ostasien seit Tausenden Jahren gegessen".

14.06.2021 UPDATE: 14.06.2021 14:03 Uhr 31 Sekunden
Mangrovenquallen
Mangrovenquallen werden mit einer Pipette gefüttert. Foto: Sina Schuldt/dpa

Fische und Muscheln landen in Deutschland öfter mal auf den Tellern. Quallen hast du dort aber vermutlich noch nie gegessen. In anderen Ländern werden die Tiere allerdings häufiger serviert. Eine Expertin sagt: "Qualle wird in Ostasien seit Tausenden Jahren gegessen".

Warum also nicht auch bei uns? Dafür spricht zum Beispiel, dass sich Quallen bei Wärme gut vermehren. Ein Biologe sagt:

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+