KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Zuckerrüben

Rumpeln auf dem Acker

Jetzt wird es laut: Der Rübenroder rollt über das Feld. Denn es ist Erntezeit für Zuckerrüben.

16.11.2025 UPDATE: 16.11.2025 09:32 Uhr 36 Sekunden
Rübenernte
Der Rübenroder macht die Zuckerrübenernte ganz einfach.

Hannover (dpa) - Sie sehen aus wie Traktoren mit seltsamen Anhängern. Auf großen Rädern rollen sie langsam über den Acker. Diese Maschinen heißen Rübenroder. Sie werden für die Ernte von Zuckerrüben eingesetzt.

Gerade ist Erntezeit, und auf vielen Äckern in Deutschland sind die lauten Maschinen unterwegs. Mit großen Zinken holen sie die Rüben aus dem Boden. Förderbänder befördern sie durch die Maschine. Dort werden Erde und Blätter entfernt. 

Von Dreck säubern

Hinten fallen die gesäuberten Rüben auf ein Band und werden gesammelt. Bis zu 20 Tonnen an Rüben kann der Rübenroder sammeln, bevor er sie am Feldrand ablegt. Das ist ungefähr das Gewicht von drei Elefanten.

Vom Feld geht es für die Rüben in die Fabrik. In mehreren Schritten wird dort der Zucker aus der Rübe herausgelöst. Der landet später zum Beispiel in Limonade, Plätzchen oder Gummibärchen.

© dpa-infocom, dpa:251116-930-298943/1