Bei Gefahr trommeln
Wildkaninchen sind gesellige Tiere. Weil sie viele Feinde haben, warnen sie sich bei Gefahr gegenseitig.

Ortenberg (dpa) - Achtung, da kommt jemand! Wildkaninchen klopfen bei Gefahr mit den Hinterpfoten auf den Boden. Die geselligen Tiere leben in Gruppen und warnen damit die anderen. Denn Wildkaninchen haben viele Feinde. Sie sind zum Beispiel die Beute von Füchsen, Mardern, Wieseln, Eulen und vielen Greifvögeln.
Lockere Erde zum Graben
Wildkaninchen leben in unterirdischen Bauten. Sie mögen Landschaften mit lockerem Boden zum Graben. Den finden sie auch in der Nähe des Menschen, zum Beispiel in Parks. Wildkaninchen mümmeln gerne Gräser, Kräuter und Blätter. Ab und zu nagen sie auch an Rinde oder Zweigen.
© dpa-infocom, dpa:250824-930-948593/1