Wenn Hunde pausenlos spielen wollen
Auch Hunde können spielsüchtig sein. Was manche Menschen krank macht, kann auch für Tiere gefährlich werden.

Wien/Bern (dpa) - Ein Ball fliegt durch die Luft - und der Hund flitzt hinterher. Er bringt den Ball zurück und wartet, dass das Spiel weitergeht. Er springt und jault. Schließlich gibt sein Herrchen nach und wirft den Ball erneut.
Manche Hunde sind ganz verrückt nach Spielzeug. Forschende aus Österreich und der Schweiz haben herausgefunden: Einige Hunde können sogar spielsüchtig werden. Sie untersuchten Hunde, die besonders gerne spielten. Etwa jedes dritte Tier zeigte ein Verhalten, das Menschen ähnelt, die nicht mehr aufhören können zu zocken.
Diese Hunde wollten lieber Spielzeug als Futter oder Streicheleinheiten. Selbst wenn sie erschöpft waren, spielten sie weiter. Warum das so ist, wissen die Forschenden noch nicht genau. Vermutlich liegt es daran, dass manche Hunderassen extra dafür gezüchtet wurden, besonders viel und gerne zu spielen.
© dpa-infocom, dpa:251012-930-152845/1