Zotteliges Fell und gebogene Hörner
Schottischen Hochlandrindern machen Sturm und Regen nichts aus. Die Tiere sind an das Leben im kargen Hochland angepasst.

Wilhelmsfeld (dpa) - Die langen Hörner sehen ziemlich beeindruckend aus! Sie gehören zu einem Schottischen Hochlandrind.
Neben den Hörnern hat die Rasse noch ein weiteres Merkmal: das zottelige Fell. Das schützt die Tiere vor jedem Wetter. Im schottischen Hochland kann es stürmisch und regnerisch werden. Dank ihres Fells können die Hochlandrinder immer draußen leben.
Auch die Hörner helfen den Tieren. Im Winter können sie damit im Schnee nach Gras graben. An der Form der Hörner kann man übrigens erkennen, ob es sich um Bullen oder Kühe handelt. Bei Bullen wachsen sie erst parallel zum Boden und dann nach vorne. Bei Kühen gehen sie nach oben.
© dpa-infocom, dpa:251019-930-179702/1