Verschwommen in der Nordsee
Eine Schildkröte hat sich vor die deutsche Küste verirrt. In der Nordsee ist es aber zu kalt für sie. Jetzt erholt sie sich in einem Aquarium.

Sylt (dpa) - Die Schildkröte ist echt, obwohl sie Unechte Karettschildkröte heißt. Diese Art ist in vielen Meeren der Welt zu Hause. Aber in die Nordsee gehört sie eher nicht. Denn die Tiere mögen das Wasser nicht so kalt.
Am Sonntag wurde am Strand der Insel Sylt aber so eine junge Unechte Karettschildkröte entdeckt. Jetzt wird sie dort im Aquarium versorgt.
Von der Strömung mitgezogen
Die Fachleute meinen: Das Tier ist erst zwei bis drei Jahre alt und damit noch ein Kind. In der Natur kann die Art ungefähr 70 Jahre alt werden.
Vermutlich gelangte die Karettschildkröte mit der Strömung in die Nordsee. Das passiert selten mal mit Jungtieren, weil sie noch klein sind. Ausgewachsen sind die Tiere ungefähr einen Meter groß und oft mehr als 100 Kilogramm schwer.
Die gefundene Schildkröte hat schon Fisch zu fressen bekommen. Am Freitag soll der Tierarzt sie untersuchen. Wenn alles gut geht, kann sie nächstes Jahr in einem wärmeren Meer ausgewildert werden.
© dpa-infocom, dpa:251105-930-253493/1




