Kirche zieht auf 224 Rädern um
Unter der schwedischen Stadt Kiruna gibt es eine riesige Mine. Manche Häuser sind vom Einstürzen bedroht. Deswegen muss sogar eine Kirche versetzt werden.

Kiruna (dpa) - Leute ziehen manchmal um. Zum Beispiel in ein anderes Haus. In der Stadt Kiruna in Schweden zieht aber gerade ein Haus um. Genauer gesagt: eine Holzkirche.
Unter der Stadt Kiruna liegt Eisenerz. Seit vielen Jahren holen Bergarbeiter den Rohstoff aus dem Boden. Mit Eisenerz kann man nämlich viel Geld verdienen. Daraus stellt man zum Beispiel Stahl her. Den braucht man für Gebäude und Brücken. Inzwischen ist die Grube in Kiruna riesig. Das ist gefährlich für die Gebäude dort: Sie könnten einstürzen. Damit das Eisenerz weiter abgebaut werden kann, muss die Stadt umziehen.
Die Kirche schafft einen halben Kilometer pro Stunde
Der Umzug hat schon vor ein paar Jahren begonnen. Es gibt bereits ein neues Stadtzentrum. Jetzt zieht die Kirche auch dorthin. Für ihren Umzug wurde extra ein Gefährt angefertigt. Es hat 224 Räder und schafft einen halben Kilometer pro Stunde. Das ist sehr langsam. Zum Vergleich: Wenn du ganz normal gehst, bist du ungefähr achtmal so schnell wie die Kirche.
© dpa-infocom, dpa:250819-930-930309/1