KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Plus Insekten in Lebensmitteln

Grillen und Käferlarven im Essen

In einigen Ländern stehen die Krabbeltierchen schon lange auf der Speisekarte. Egal, ob Grillen, Käfer oder sogar Skorpione. In Deutschland ekeln sich viele Leute bei der Vorstellung, Insekten zu essen. Das könnte sich bald ändern. Das Gute an den kleinen Tieren: Sie enthalten viele Vitamine, verbrauchen wenig Platz und können leichter in Massen gehalten werden.

23.01.2023 UPDATE: 23.01.2023 17:50 Uhr 23 Sekunden
Grillen
Aus diesen Grillen kann man Mehl herstellen.

Mehlwürmer und Heuschrecken dürfen in Europa schon seit zwei Jahren als Lebensmittel verkauft werden. Nun folgen neue Regeln zu anderen Insekten: Ab Dienstag ist eine bestimmte Grillen-Art erlaubt, am Donnerstag kommen die Larven des Getreideschimmelkäfers dazu.

Bevor ein neues Lebensmittel in Europa verkauft werden darf, muss es getestet werden. Die Grillen und Larven können nun

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+