KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Hamburg

Großstadt beeilt sich beim Klimaschutz

Hamburg soll sich für den Klimaschutz verändern. Das hat eine Mehrheit in dem Bundesland entschieden. Ein Ziel dabei: weniger Autos.

13.10.2025 UPDATE: 13.10.2025 13:51 Uhr 25 Sekunden
Hamburger Zukunftsentscheid
Mit diesem Plakat haben die Organisatoren für ihre Idee geworben und auf den Volksentscheid in Hamburg aufmerksam gemacht.

Hamburg (dpa) - Durch Hamburg sollen in einigen Jahren weniger Autos fahren. Busse und Bahnen in der Großstadt sollen bis 2040 komplett elektrisch betrieben werden, statt mit Treibstoffen.

Das sind zwei wichtige Ideen für den Klimaschutz im Bundesland Hamburg. Damit soll es vor allem schneller vorangehen als bisher geplant und schneller als in anderen Orten von Deutschland.

Die Entscheidung dafür fiel auf ungewöhnliche Art. Bürger und Bürgerinnen Hamburgs stimmten am Sonntag darüber ab. Volksentscheid nennt sich das. Die Mehrheit sprach sich für Änderungen im Klimaschutzgesetz aus, die für mehr Geschwindigkeit sorgen sollen. Jetzt muss die Regierung von Hamburg genau planen, damit die Ziele Wirklichkeit werden.

© dpa-infocom, dpa:251013-930-156825/1