KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Gleitzeit

Schulstunden selbst bestimmen

Es klingelt, und der Unterricht fängt an: für alle gleichzeitig. In einigen Schulen läuft es aber anders. Da entscheiden Schülerinnen und Schüler mit, wann sie was erledigen.

17.08.2025 UPDATE: 17.08.2025 12:16 Uhr 38 Sekunden
Schulunterricht in Berlin
Früher Unterricht kann manchmal schwerfallen.

Rinteln/Göttingen (dpa) - Je länger der Schulweg, desto früher muss man morgens aus dem Bett. Das klingt erst mal logisch. Schließlich fängt für alle der Unterricht zur gleichen Zeit an. Aber einige Schulen haben sich etwas anderes ausgedacht, um Schülerinnen und Schüler morgens zu entlasten. 

Sie bieten Gleitzeit an. Das bedeutet, Schülerinnen und Schüler bestimmen selbst über manche Stunden.

Nachmittags statt frühmorgens

Das geht so: Aufgaben werden vorher festgelegt. Wer die dann nicht früh in der ersten Schulstunde erledigen will, macht es stattdessen nachmittags oder in der Freistunde.

Das Modell gibt es eher für höhere Schulstufen, zum Beispiel an beruflichen Schulen im Bundesland Niedersachsen. Denn für manche sind die Wege zur Schule sehr lang. Hinzu kommt, dass sich bei Jugendlichen im Körper viel ändert. Sie sind dann morgens oft länger müde und abends fitter. Gerade für ältere Schüler könne Gleitzeit bessere Leistungen ermöglichen, meint deshalb ein Lehrer an einer beruflichen Schule.

© dpa-infocom, dpa:250817-930-921980/1