KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Diebstahl

Seltene Stinkpflanze geklaut

In einem Botanischen Garten fehlt plötzlich eine beliebte Pflanze: Jemand hat den Titanenwurz geklaut. Der ist berühmt für seinen Geruch.

13.10.2025 UPDATE: 13.10.2025 14:01 Uhr 25 Sekunden
Blühender Titanenwurz in San Francisco
Für so einen Titanenwurz kamen viele Besucherinnen und Besucher in den Botanischen Garten.

Dortmund (dpa) - David ist weg! David ist in diesem Fall der Spitzname einer seltenen Pflanze. Die stand bis vor Kurzem im Botanischen Garten in der Stadt Dortmund. Doch nun hat jemand den Titanenwurz geklaut.

Die Pflanzenart ist berühmt, weil sie nur alle paar Jahre blüht. Dann entwickelt sie eine riesige, stinkende Blüte. Weil sie so ungewöhnlich und selten ist, strömten zur Blüte immer besonders viele Besucher in den Botanischen Garten.

Unbekannte haben aber die 20 bis 30 Kilogramm schwere Knolle der Pflanze ausgegraben und mitgenommen. Bislang fehlt von David jede Spur. Die Leute vom Botanischen Gartens schreiben: "Wir hoffen, dass die Diebe ihre Entscheidung bereuen und David zurückbringen."

© dpa-infocom, dpa:251013-930-156885/1