Dieser Zaun soll Wildschweine aus Polen aufhalten. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
63 Kilometer ist er lang. Er reicht von der Insel Usedom bis in die Uckermark.
Der Zaun soll Wildschweine aus Polen aufhalten. Damit die bei uns keine Wildschweine mit der Afrikanischen Schweinepest anstecken. Diese Krankheit gibt es unter den Tieren in Polen schon länger. Für sie ist das sehr gefährlich, sie sterben meist daran. Landwirte haben Sorge, auch Schweine in Ställen könnten sich anstecken. Für Menschen ist die Krankheit ungefährlich.
Im Bundesland Bayern wurden deswegen auch Zäune ausgebaut. Das wurde dort sogar auf mehr als 500 Kilometern entlang der Autobahnen an den Grenzen zu Bundesländern Thüringen und Sachsen und dem Land Tschechische Republik gemacht.