US-Richter fordert Lösung für Dieselwagen im VW-Skandal
San Francisco (dpa) - Im Rechtsstreit um manipulierte Abgaswerte müssen die Anwälte von Volkswagen am Abend vor einem US-Gericht Auskunft geben. Bei der Anhörung soll es darum gehen, wie illegale Abgastechnik in Zehntausenden Dieselwagen mit 3,0-Liter-Motoren beseitigt werden kann. Der zuständige Richter hatte eigentlich bereits für den 30. November geladen, den Termin dann aber überraschend verschoben. VW steht unter Zeitdruck, eine Einigung mit den US-Umweltbehörden für einen Plan zur Umrüstung oder zum Rückkauf der rund 80 000 betroffenen Fahrzeuge zu finden.
San Francisco (dpa) - Im Rechtsstreit um manipulierte Abgaswerte müssen die Anwälte von Volkswagen am Abend vor einem US-Gericht Auskunft geben. Bei der Anhörung soll es darum gehen, wie illegale Abgastechnik in Zehntausenden Dieselwagen mit 3,0-Liter-Motoren beseitigt werden kann. Der zuständige Richter hatte eigentlich bereits für den 30. November geladen, den Termin dann aber überraschend
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App