Plus

Telekom-Prozess: Bewährungsstrafe für 29-jährigen Hacker

Köln (dpa) - Nach einem massiven Hackerangriff auf Router der Deutschen Telekom ist der Drahtzieher der Aktion vor dem Kölner Landgericht verurteilt worden. Der 29-jährige Brite erhielt ein Jahr und acht Monate auf Bewährung. Sowohl die Verteidigung als auch die Staatsanwaltschaft hatten eine Bewährungsstrafe gefordert. Der Mann hatte im November 2016 bei 1,25 Millionen Telekom-Kunden einen Netz-Ausfall verursacht. Auf freien Fuß kommt er aber nicht: Großbritannien hat seine Auslieferung beantragt. Dort wird wegen weiterer Hacker-Angriffe und Banken-Erpressung gegen ihn ermittelt. 

28.07.2017 UPDATE: 28.07.2017 12:26 Uhr 18 Sekunden

Köln (dpa) - Nach einem massiven Hackerangriff auf Router der Deutschen Telekom ist der Drahtzieher der Aktion vor dem Kölner Landgericht verurteilt worden. Der 29-jährige Brite erhielt ein Jahr und acht Monate auf Bewährung. Sowohl die Verteidigung als auch die Staatsanwaltschaft hatten eine Bewährungsstrafe gefordert. Der Mann hatte im November 2016 bei 1,25 Millionen Telekom-Kunden einen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+