Sperre im Internet? - BGH prüft Haftung von Online-Anbietern
Karlsruhe (dpa) - Ob Internet-Anbieter Webseiten mit illegalen Inhalten sperren müssen, prüft der Bundesgerichtshof. Den Richtern liegt die Klage der Verwertungsgesellschaft Gema vor, die die Rechte von Komponisten, Textdichtern und Musikverlegern wahr nimmt. Sie verlangt von der Deutschen Telekom, eine Seite im Netz zu sperren, über die illegal urheberrechtlich geschützte Musiktitel geladen werden können. Der BGH deutete an, sein Urteil dazu im Herbst verkünden zu wollen.
Karlsruhe (dpa) - Ob Internet-Anbieter Webseiten mit illegalen Inhalten sperren müssen, prüft der Bundesgerichtshof. Den Richtern liegt die Klage der Verwertungsgesellschaft Gema vor, die die Rechte von Komponisten, Textdichtern und Musikverlegern wahr nimmt. Sie verlangt von der Deutschen Telekom, eine Seite im Netz zu sperren, über die illegal urheberrechtlich geschützte Musiktitel geladen
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App