Sony zeigt Nordkorea-Satire "The Interview" im Internet
Washington (dpa) - Trotz Terrordrohungen hat das Filmstudio Sony Picture die umstrittene Nordkorea-Satire "The Interview" gezeigt. Der Streifen über eine fiktive Ermordung des nordkoreanischen Herrschers Kim Jong Un war zunächst auf den US-Netzen von YouTube und Google Play sowie anderen Netzwerken gegen Bezahlung zu sehen. Morgen soll er in etwa 200 unabhängigen Kinos in den USA anlaufen. US-Präsident Barack Obama begrüßte die Veröffentlichung. Zunächst hatte Sony den Film nach nordkoreanischen Terrordrohungen zurückgezogen.
Washington (dpa) - Trotz Terrordrohungen hat das Filmstudio Sony Picture die umstrittene Nordkorea-Satire "The Interview" gezeigt. Der Streifen über eine fiktive Ermordung des nordkoreanischen Herrschers Kim Jong Un war zunächst auf den US-Netzen von YouTube und Google Play sowie anderen Netzwerken gegen Bezahlung zu sehen. Morgen soll er in etwa 200 unabhängigen Kinos in den USA anlaufen.
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App