Schwarz-Grün in Frankfurt abgewählt - AfD zweistellig
Frankfurt/Main (dpa) - Die schwarz-grüne Koalition in Hessens größter Stadt Frankfurt steht nach der Kommunalwahl vor dem Aus. CDU und Grüne büßten nach dem Trendergebnis zusammen gut 15 Prozentpunkte ein. Die Grünen erlebten mit einem Minus von über 10 Punkten in ihrer Hochburg sogar einen Einbruch. "Die jetzige Konstellation hat keine Mehrheit mehr", stellte Oberbürgermeister Peter Feldmann fest. Die SPD konnte nach ihrem historischen Tief bei der Wahl 2011 gut 2 Punkte zulegen. Die rechtspopulistische AfD kam aus dem Stand auf 10,3 Prozent. Auch die Linke und die FDP gewannen deutlich hinzu.
Frankfurt/Main (dpa) - Die schwarz-grüne Koalition in Hessens größter Stadt Frankfurt steht nach der Kommunalwahl vor dem Aus. CDU und Grüne büßten nach dem Trendergebnis zusammen gut 15 Prozentpunkte ein. Die Grünen erlebten mit einem Minus von über 10 Punkten in ihrer Hochburg sogar einen Einbruch. "Die jetzige Konstellation hat keine Mehrheit mehr", stellte Oberbürgermeister Peter Feldmann
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+