Polen stellt EU-Gipfel wegen geplanter Wahl Tusks in Frage
Warschau (dpa) - Im erbitterten Streit über die Wiederwahl von EU-Ratspräsident Donald Tusk hat das nationalkonservativ regierte Polen gedroht, den Brüsseler Gipfel kurzfristig platzen zu lassen. Das sagte der polnische Außenminister Witold Waszczykowski dem Sender TVN24. Man werde alles dafür tun, dass diese Abstimmung nicht stattfindet. Derweil sprach sich Bundeskanzlerin Angela Merkel am Vormittag im Bundestag für eine Wiederwahl des konservativ-liberalen Tusk aus. Dies wäre für sie "ein Zeichen der Stabilität" in der EU.
Warschau (dpa) - Im erbitterten Streit über die Wiederwahl von EU-Ratspräsident Donald Tusk hat das nationalkonservativ regierte Polen gedroht, den Brüsseler Gipfel kurzfristig platzen zu lassen. Das sagte der polnische Außenminister Witold Waszczykowski dem Sender TVN24. Man werde alles dafür tun, dass diese Abstimmung nicht stattfindet. Derweil sprach sich Bundeskanzlerin Angela Merkel am
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App