Polen erwägt Neuverhandlung der Flüchtlingsquoten
Warschau (dpa) - Die neue nationalkonservative Regierung in Polen hat eine Neuverhandlung der im September beschlossenen EU-Flüchtlingsverteilung ins Spiel gebracht. "Es ist immer möglich, eine Entscheidung auf gewisse Weise neu zu behandeln, und das ist es, was wir uns ansehen", sagte Vizeinnenminister Jakub Skiba der Nachrichtenagentur PAP. Zu den Überlegungen gehöre aber nicht, den Beschluss der EU-Innenminister einfach zu boykottieren, fügte Skiba hinzu. Auf Polen würden knapp 7000 Flüchtlinge aus den stark betroffenen Mittelmeeranrainern Italien und Griechenland entfallen.
Warschau (dpa) - Die neue nationalkonservative Regierung in Polen hat eine Neuverhandlung der im September beschlossenen EU-Flüchtlingsverteilung ins Spiel gebracht. "Es ist immer möglich, eine Entscheidung auf gewisse Weise neu zu behandeln, und das ist es, was wir uns ansehen", sagte Vizeinnenminister Jakub Skiba der Nachrichtenagentur PAP. Zu den Überlegungen gehöre aber nicht, den
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+