Papst Franziskus kritisiert Kurie: "Spirituelles Alzheimer"
Rom (dpa) - Papst Franziskus hat bei seiner Weihnachtsansprache vor der römischen Kurie deutliche Kritik an der Bürokratie im Vatikan geübt. Der Pontifex prangerte die "15 Krankheiten" der Kurie an, darunter "sich unsterblich fühlen", "mentale Erstarrung", "das spirituelle Alzheimer" und den "Terrorismus des Geschwätzes". "Die Kurie ist dazu aufgerufen, sich zu verbessern und in Gemeinschaft, Heiligkeit und Weisheit zu wachsen", forderte der 78-Jährige.
Rom (dpa) - Papst Franziskus hat bei seiner Weihnachtsansprache vor der römischen Kurie deutliche Kritik an der Bürokratie im Vatikan geübt. Der Pontifex prangerte die "15 Krankheiten" der Kurie an, darunter "sich unsterblich fühlen", "mentale Erstarrung", "das spirituelle Alzheimer" und den "Terrorismus des Geschwätzes". "Die Kurie ist dazu aufgerufen, sich zu verbessern und in Gemeinschaft,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+