Nahles: Sozialleistungen für EU-Bürger erst nach fünf Jahren Arbeit
Berlin (dpa) - Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles hat ihren Vorstoß verteidigt, Sozialleistungen für in Deutschland lebende EU-Bürger grundsätzlich erst nach fünf Jahren Arbeit zu gewähren. Dies sei keine Schlechterstellung der derzeitigen Praxis, sagte in Berlin. Doch einige Urteile des Bundessozialgerichts hätten hier für Unklarheiten gesorgt. Ihr Gesetzentwurf sorge jetzt für mehr Klarheit. Insgesamt handele es sich nur um wenige Fälle, die von dem Gesetz betroffen seien. Doch sie habe dieses Schlupfloch rechtzeitig schließen wollen, sage Nahles.
Berlin (dpa) - Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles hat ihren Vorstoß verteidigt, Sozialleistungen für in Deutschland lebende EU-Bürger grundsätzlich erst nach fünf Jahren Arbeit zu gewähren. Dies sei keine Schlechterstellung der derzeitigen Praxis, sagte in Berlin. Doch einige Urteile des Bundessozialgerichts hätten hier für Unklarheiten gesorgt. Ihr Gesetzentwurf sorge jetzt für mehr
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App