Plus

Maas lobt Datenschutzreform: "Fortschritt für Deutschland und Europa"

Berlin (dpa) - Justizminister Heiko Maas hat gelobt, dass es durch die neuen EU-Datenschutzregeln jetzt verbesserte Rechte für Internetnutzer gibt. Bei sensiblen Daten müsse der Nutzer, der Kunde, der Verbraucher gefragt werden, bevor die Daten verwendet werden, sagte Maas im ARD-"Morgenmagazin". Die Reform sei für Deutschland und Europa ein großer Fortschritt. Die EU hatte die Reform gestern beschlossen. Sie soll ab 2018 gelten. Die bisherigen Regeln waren veraltet und wurden in einzelnen Ländern unterschiedlich umgesetzt.

16.12.2015 UPDATE: 16.12.2015 09:56 Uhr 17 Sekunden

Berlin (dpa) - Justizminister Heiko Maas hat gelobt, dass es durch die neuen EU-Datenschutzregeln jetzt verbesserte Rechte für Internetnutzer gibt. Bei sensiblen Daten müsse der Nutzer, der Kunde, der Verbraucher gefragt werden, bevor die Daten verwendet werden, sagte Maas im ARD-"Morgenmagazin". Die Reform sei für Deutschland und Europa ein großer Fortschritt. Die EU hatte die Reform gestern

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+