Kinderärzte fordern Verbot der Serie "Tote Mädchen lügen nicht"
Köln (dpa) - Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte fordert ein Verbot der Netflix-Serie "Tote Mädchen lügen nicht". Man sehe in ihr eine "große Gefahr insbesondere für psychisch kranke und labile junge Menschen", erklärte der Verband. Die Serie thematisiert den Suizid einer Schülerin. Kritiker fürchten, dass die mitunter detaillierte Darstellung suizidgefährdete Menschen dazu bringen könnte, sie sich als Vorbild zu nehmen. Netflix verweist darauf, dass es bei der Serie eine Kindersicherung gebe und auch bei Zuschauern über 16 Jahren mit Warnhinweisen gearbeitet werde.
Köln (dpa) - Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte fordert ein Verbot der Netflix-Serie "Tote Mädchen lügen nicht". Man sehe in ihr eine "große Gefahr insbesondere für psychisch kranke und labile junge Menschen", erklärte der Verband. Die Serie thematisiert den Suizid einer Schülerin. Kritiker fürchten, dass die mitunter detaillierte Darstellung suizidgefährdete Menschen dazu bringen
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App