Plus

Kassenärzte fordern klare Regelung bei Notfällen

Berlin (dpa) - Die Kassenärztliche Bundesvereinigung will den Notdienst von niedergelassenen Ärzten und Krankenhäusern zusammenführen. "Ein Notdienst, der abgestimmt zwischen Krankenhäusern und Niedergelassenen besteht, ist wichtig und richtig und anders wird es auch nicht gehen", sagte der Vorstandsvorsitzende der KBV, Andreas Gassen, der dpa. Dabei sei wichtig, dass ein Patient, der "zur Unzeit" eine ärztliche Versorgung benötige, eine zentrale Nummer wählen könne, die ihn entweder an die ambulante Versorgung verweise oder in die Notfallaufnahme eines Krankenhauses.

20.02.2017 UPDATE: 20.02.2017 04:01 Uhr 18 Sekunden

Berlin (dpa) - Die Kassenärztliche Bundesvereinigung will den Notdienst von niedergelassenen Ärzten und Krankenhäusern zusammenführen. "Ein Notdienst, der abgestimmt zwischen Krankenhäusern und Niedergelassenen besteht, ist wichtig und richtig und anders wird es auch nicht gehen", sagte der Vorstandsvorsitzende der KBV, Andreas Gassen, der dpa. Dabei sei wichtig, dass ein Patient, der "zur

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+