Plus

Kabinett verabschiedet Verkaufsverbot von E-Zigaretten an Jugendliche

Berlin (dpa) - Elektronische Zigaretten und E-Shishas sollen künftig nicht mehr an Kinder und Jugendliche verkauft werden dürfen. Das Bundeskabinett will einen entsprechenden Gesetzentwurf von Bundesjugendministerin Manuela Schwesig beschließen. Bisher fallen die elektronischen Zigaretten in eine Gesetzeslücke, weil sie keinen Tabak enthalten. Mehrere Studien zeigen aber, dass die Inhaltsstoffe gesundheitsschädigend sind. Das Verkaufsverbot, das über eine Änderung des Jugendschutzgesetzes umgesetzt wird, soll auch für den Versand- und Internethandel gelten.

04.11.2015 UPDATE: 04.11.2015 00:56 Uhr 16 Sekunden

Berlin (dpa) - Elektronische Zigaretten und E-Shishas sollen künftig nicht mehr an Kinder und Jugendliche verkauft werden dürfen. Das Bundeskabinett will einen entsprechenden Gesetzentwurf von Bundesjugendministerin Manuela Schwesig beschließen. Bisher fallen die elektronischen Zigaretten in eine Gesetzeslücke, weil sie keinen Tabak enthalten. Mehrere Studien zeigen aber, dass die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+