Plus

Hoeneß-Erpresser zu drei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt

München (dpa) - Der Erpresser von Uli Hoeneß ist zu drei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt worden. Der 51-Jährige hatte gestanden, den ehemaligen Präsidenten des FC Bayern vor dessen Haftantritt mit einem Drohbrief erpresst und 215 000 Euro verlangt zu haben. Die Staatsanwaltschaft hatte vier Jahre und drei Monate für den Erpresser gefordert. Verteidiger Martin Heidenreich verwies dagegen auf die schwierige finanzielle und gesundheitliche Situation des Angeklagten, der mehr als 300 000 Euro Schulden hat und an Diabetes leidet.

16.12.2014 UPDATE: 16.12.2014 11:21 Uhr 17 Sekunden

München (dpa) - Der Erpresser von Uli Hoeneß ist zu drei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt worden. Der 51-Jährige hatte gestanden, den ehemaligen Präsidenten des FC Bayern vor dessen Haftantritt mit einem Drohbrief erpresst und 215 000 Euro verlangt zu haben. Die Staatsanwaltschaft hatte vier Jahre und drei Monate für den Erpresser gefordert. Verteidiger Martin Heidenreich verwies

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+