Plus

Bundesregierung legt Entwurf für Notfallversorgung bei Krisen vor

Berlin (dpa) - Der Kalte Krieg ist vorbei, jetzt sollen die Pläne für die Notfallversorgung der Bevölkerung neu gestaltet werden. Das Bundeskabinett will sich heute mit einer Reform der staatlichen Lebensmittelversorgung im Ernstfall befassen, berichtet die "Rheinische Post". Aus dem Gesetzentwurf gehe etwa hervor, dass das Bundesagrarministerium im Falle einer Versorgungskrise - hervorgerufen etwa durch Naturkatastrophen - künftig vorschreiben darf, dass nur noch große Einzelhandelsfilialen geöffnet werden.

30.11.2016 UPDATE: 30.11.2016 04:31 Uhr 15 Sekunden

Berlin (dpa) - Der Kalte Krieg ist vorbei, jetzt sollen die Pläne für die Notfallversorgung der Bevölkerung neu gestaltet werden. Das Bundeskabinett will sich heute mit einer Reform der staatlichen Lebensmittelversorgung im Ernstfall befassen, berichtet die "Rheinische Post". Aus dem Gesetzentwurf gehe etwa hervor, dass das Bundesagrarministerium im Falle einer Versorgungskrise - hervorgerufen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+