Bahn will Warnstreik mit Vorschuss-Zahlung abwenden
Berlin (dpa) - Die Deutsche Bahn will mit Vorschuss-Zahlungen für ihre Beschäftigten die Wogen im Tarifstreit glätten. Mit dem Februar-Gehalt sollen die Mitarbeiter 750 Euro zusätzlich erhalten, im Dienstleistungsbereich 300 Euro. Der Vorschuss werde mit späteren Tarifabschlüssen verrechnet, heißt es von der Bahn. Die EVG hatte gefordert, dass die Bahn bis 16.00 Uhr in eine Abschlagszahlung von 100 Euro je Monat seit Auslaufen der Tarifverträge Mitte 2014 einwilligt. Für einen Großteil der Beschäftigten wären das 700 Euro.
Berlin (dpa) - Die Deutsche Bahn will mit Vorschuss-Zahlungen für ihre Beschäftigten die Wogen im Tarifstreit glätten. Mit dem Februar-Gehalt sollen die Mitarbeiter 750 Euro zusätzlich erhalten, im Dienstleistungsbereich 300 Euro. Der Vorschuss werde mit späteren Tarifabschlüssen verrechnet, heißt es von der Bahn. Die EVG hatte gefordert, dass die Bahn bis 16.00 Uhr in eine Abschlagszahlung
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App