Armenien: Kämpfe in Südkaukasusregion Berg-Karabach gehen weiter
Eriwan (dpa) - Nach einer Gewalteskalation zwischen Armenien und Aserbaidschan dauern die Gefechte in Berg-Karabach an. Nach armenischen Angaben gebe es an der Südgrenze der Unruheregion im Südkaukasus weiterhin Kämpfe mit dem aserbaidschanischen Militär. Bei den Gefechten waren gestern mindestens 30 Soldaten getötet worden. Die überwiegend von Armeniern bewohnte Region Berg-Karabach gehört völkerrechtlich zu Aserbaidschan. Anfang der 1990er Jahre hatte sie sich in einem Krieg für unabhängig erklärt. Ein 1994 vereinbarter Waffenstillstand ist seit Jahren brüchig.
Eriwan (dpa) - Nach einer Gewalteskalation zwischen Armenien und Aserbaidschan dauern die Gefechte in Berg-Karabach an. Nach armenischen Angaben gebe es an der Südgrenze der Unruheregion im Südkaukasus weiterhin Kämpfe mit dem aserbaidschanischen Militär. Bei den Gefechten waren gestern mindestens 30 Soldaten getötet worden. Die überwiegend von Armeniern bewohnte Region Berg-Karabach gehört
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+