WADA mit neuen Erkenntnissen über russisches Staatsdoping
Montréal (dpa) - Die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA hat nach eigenen Angaben neue Erkenntnisse zum angeblichen Staatsdoping Russlands bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi vorliegen. Laut WADA ist sie seit Oktober im Besitz einer entsprechenden Datei. Man sei zuversichtlich, dass dieses Dokument aus dem Moskauer Labor sei und Testdaten zwischen Januar 2012 und August 2015 beinhalte. Anfang Dezember will das IOC entscheiden, ob russische Sportler an den Winterspielen im Februar in Pyeongchang teilnehmen dürfen.
Montréal (dpa) - Die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA hat nach eigenen Angaben neue Erkenntnisse zum angeblichen Staatsdoping Russlands bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi vorliegen. Laut WADA ist sie seit Oktober im Besitz einer entsprechenden Datei. Man sei zuversichtlich, dass dieses Dokument aus dem Moskauer Labor sei und Testdaten zwischen Januar 2012 und August 2015 beinhalte.
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App