Videochaos, Terror-Angst und Rekord-Transfer
Lahm-Rückritt, XXL-WM, Stögers Blitz-Comeback, die Rückkehr von Rentner Heynckes, Neymars Weltrekord-Wechsel, Hans Schäfers Tod, Schweinsteigers Auswanderung, der Anschlag auf den Dortmunder Mannschaftsbus - das Fußball-Jahr 2017 hatte es in sich.

Frankfurt/Main (dpa) - Langeweile ist etwas anderes: Das Fußball-Jahr 2017 war auch ohne Weltmeisterschaft ein ungemein ereignisreiches. Die Deutsche Presse-Agentur blickt zurück auf Bewegendes, Skandalöses, Unfassbares und Historisches:
JANUAR
Monokultur: Cristiano Ronaldo ist "Weltfußballer des Jahres". Seit neun Jahren geht die höchste Auszeichnung der FIFA an den Portugiesen
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App