Verfahren gegen Bahngesellschaft wegen Unglück im Elsass
Straßburg (dpa) - Gut zwei Jahre nach dem tödlichen Bahnunglück im Elsass hat die französische Justiz ein Ermittlungsverfahren gegen die staatliche Bahngesellschaft SNCF eröffnet. Dabei geht es um den Vorwurf der fahrlässigen Tötung und Körperverletzung. Bei dem Unglück starben elf Menschen, Dutzende wurden verletzt - darunter auch Kinder. Bei einer Testfahrt auf der neuen Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Straßburg und Paris war im November 2015 ein TGV in einer Kurve entgleist. Mehrere Waggons stürzten von einer Brücke in einen Kanal. Der Grund war vermutlich überhöhte Geschwindigkeit.
Straßburg (dpa) - Gut zwei Jahre nach dem tödlichen Bahnunglück im Elsass hat die französische Justiz ein Ermittlungsverfahren gegen die staatliche Bahngesellschaft SNCF eröffnet. Dabei geht es um den Vorwurf der fahrlässigen Tötung und Körperverletzung. Bei dem Unglück starben elf Menschen, Dutzende wurden verletzt - darunter auch Kinder. Bei einer Testfahrt auf der neuen
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App