VdK begrüßt geplante Anhebung des Wohngelds
Berlin (dpa) - Der Sozialverband VdK begrüßt die geplante Anhebung des Wohngelds, die das Bundeskabinett heute beschließen will. "Da bezahlbarer Wohnraum immer knapper wird, sind viele Menschen auf staatliche Hilfen wie das Wohngeld angewiesen, um ihre Miete bezahlen zu können", sagte VdK-Präsidentin Verena Bentele. Durch regelmäßige Anpassungen könne sichergestellt werden, "dass das Wohngeld auch in Zukunft einkommensschwache Haushalte entlastet." Vom staatlichen Zuschuss Wohngeld profitieren Haushalte mit geringem Einkommen, die keine Unterstützung wie zum Beispiel Hartz IV bekommen.
Berlin (dpa) - Der Sozialverband VdK begrüßt die geplante Anhebung des Wohngelds, die das Bundeskabinett heute beschließen will. "Da bezahlbarer Wohnraum immer knapper wird, sind viele Menschen auf staatliche Hilfen wie das Wohngeld angewiesen, um ihre Miete bezahlen zu können", sagte VdK-Präsidentin Verena Bentele. Durch regelmäßige Anpassungen könne sichergestellt werden, "dass das Wohngeld
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App