SPD-Vize Dreyer fordert neue Politik von Union
Mainz (dpa) - SPD-Vize Malu Dreyer fordert bei den Verhandlungen über eine mögliche neue gemeinsame Regierung von der Union Bewegung in wichtigen Sachfragen. Am Ende der Sondierung müsse klar sein, dass es kein Weiter so gebe, sagte die rheinland-pfälzische Regierungschefin der Deutschen Presse-Agentur. Dreyer hält zum Beispiel eine Weiterentwicklung der Rente für wichtig. Sie warf der Union vor, sie habe in der bisherigen großen Koalition die Solidarrente blockiert. Union und SPD wollen ab dem 7. Januar ausloten, ob eine erneute gemeinsame Regierung möglich ist.
Mainz (dpa) - SPD-Vize Malu Dreyer fordert bei den Verhandlungen über eine mögliche neue gemeinsame Regierung von der Union Bewegung in wichtigen Sachfragen. Am Ende der Sondierung müsse klar sein, dass es kein Weiter so gebe, sagte die rheinland-pfälzische Regierungschefin der Deutschen Presse-Agentur. Dreyer hält zum Beispiel eine Weiterentwicklung der Rente für wichtig. Sie warf der Union
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App