EM-Stadion in Regenbogenfarben? OB schreibt Brief an UEFA
Die Münchner EM-Arena in Regenbogenfarben? Das wünschen sich die Stadt und Aktivisten beim Spiel Deutschland gegen Ungarn. Es wäre ein Zeichen gegen die ausgrenzende Politik der rechtsnationalen ungarischen Führung.

München (dpa) - Es soll ein europaweit sichtbares Zeichen gegen Ausgrenzung und für Toleranz sein.
Das Münchner EM-Stadion in Regenbogenfarben getaucht, während auf dem Rasen Deutschland im letzten Vorrundenspiel am Mittwoch auf Ungarn trifft. Die Stadt München will es so, Aktivisten und viele Fans im Netz bejubeln den Vorschlag. Sie wollen damit gegen die ihrer Meinung nach homo- und
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App