Südwesten: Verbraucherpreise steigen um über sechs Prozent
Die bereits hohe Inflation hat im Südwesten weiter angezogen. Die Teuerungsrate im März lag im Vergleich zum Vorjahresmonat bei 6,3 Prozent, teilte das Statistische Landesamt am Mittwoch in Stuttgart mit.

Stuttgart (dpa/lsw) - "Eine solche Inflationsrate gab es in Baden-Württemberg das letzte Mal in den 1970er- und 1980er-Jahren", berichtete das Amt. Im Februar hatte die Preissteigerung noch 4,7 Prozent betragen.
Heizöl sei im Südwesten fast doppelt so teuer wie im März vergangenen Jahres, schrieb die Behörde. Die Preise für Kraftstoffe legten gegenüber dem Vorjahresmonat um 35,5 Prozent
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App