Deutsche WM-Debatte kocht weiter
Fußball-Deutschland debattiert weiter mit viel Emotion über den WM-K.o. Nach der Analyse von 2014-Champion Lahm geht es um Führung und Mentalität. Der DFB-Präsident weist dezent auf einen wichtigen Termin hin. Bald gibt es den Härtetest gegen den neuen Weltmeister.

Frankfurt/Main (dpa) - Eine rauschende Siegerparty, wie sie Vorgänger Wolfgang Niersbach vor vier Jahren am Strand von Ipanema feierte, blieb Reinhard Grindel versagt.
Der DFB-Präsident konnte als Tribünengast beim Finale im Moskauer Luschniki-Stadion nur in schmalen zwei Zeilen dem neuen Weltmeister Frankreich gratulieren und auf ein wichtiges Datum für den deutschen Fußball verweisen.
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App