15. statt 2.: Aber Glasner bereut Wolfsburg-Weggang nicht
Er hätte es einfacher haben können. Ein Platz in der Champions League, genug Geld für Verstärkungen. Aber statt in Wolfsburg zu bleiben, steckt Oliver Glasner in Frankfurt mitten in einem schwierigen Neuaufbau.

Wolfsburg (dpa) - Das größte Kompliment kam vom Ex. "Der VfL Wolfsburg", sagte Oliver Glasner, habe "unglaublich viel Power im Spiel. Sie haben uns wenig Zeit zum Atmen gegeben."
Nichts von dem, was der neue Chefcoach von Eintracht Frankfurt da beschrieb, konnte ihn wirklich überraschen. Denn bis zum Ende der vergangenen Saison trainierte Glasner die Wolfsburger ja selbst. Am
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App