Air-Berlin-Mitarbeiter müssen um Gehälter bangen
Berlin (dpa) - Gut eine Woche nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens für Air Berlin ist unklar, ob alle Mitarbeiter ihre Gehälter weiter ausgezahlt bekommen. Das sagte der Sachwalter der Air-Berlin-Gläubiger, Lucas Flöther, der "Süddeutschen Zeitung". Die Lohnforderungen seien der Hauptgrund dafür gewesen, dass er die sogenannte drohende Masseunzulänglichkeit beim Insolvenzgericht angezeigt habe, sagte Flöther. Das heiße, dass die Erlöse aus dem Verkauf wahrscheinlich nicht reichen werden, um Löhne zu bezahlen.
Berlin (dpa) - Gut eine Woche nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens für Air Berlin ist unklar, ob alle Mitarbeiter ihre Gehälter weiter ausgezahlt bekommen. Das sagte der Sachwalter der Air-Berlin-Gläubiger, Lucas Flöther, der "Süddeutschen Zeitung". Die Lohnforderungen seien der Hauptgrund dafür gewesen, dass er die sogenannte drohende Masseunzulänglichkeit beim Insolvenzgericht angezeigt
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App