Plus Extremismus

Kinder und Mütter aus Lager in Syrien geholt

Die Bundesregierung hat erneut mutmaßliche deutsche Anhängerinnen der Terrormiliz Islamischer Staat und ihre Kinder aus einem Gefangenenlager in Syrien geholt. 27 Kinder und zehn Mütter seien am späten Mittwochabend mit einer Maschine am Frankfurter Flughafen gelandet, sagte ein Sprecher der Bundespolizei am Flughafen am Donnerstag auf Nachfrage der Deutschen Presse-Agentur. Gegen mehrere der Frauen im Alter zwischen 23 und 36 Jahren habe ein Haftbefehl vorgelegen wegen des Verdachts der Begehung von Straftaten im Bereich Terrorismus. Sie wurden dem Sprecher zufolge festgenommen. Die Bundespolizei war demnach unterstützend im Einsatz, vor Ort sei unter anderem auch das Jugendamt gewesen.

31.03.2022 UPDATE: 31.03.2022 10:20 Uhr 59 Sekunden
Luftverkehr
Eine Passagiermaschine startet von einem Flughafen.

Frankfurt/Berlin (dpa/lhe) - Die Kinder und Frauen seien in einer "äußerst schwierigen Aktion" am Mittwoch aus dem Lager Roj in Nordostsyrien zurückgeholt worden, hatte in der Nacht zum Donnerstag Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) erklärt. "Die 27 Kinder sind letztlich Opfer des IS, und sie haben ein Recht auf eine bessere Zukunft fernab seiner tödlichen Ideologie, und auf ein Leben in

Weiterlesen mit Plus
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
  • Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
  • Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
  • Weniger Werbung mit RNZ+

  • 1 Monat einmalig 0,99 €
  • danach 6,90 € pro Monat
  • Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
  • inkl. gratis Live-App

24 Stunden alle RNZ+ Artikel lesen

  • Digital Plus 5,30 € pro Monat
  • inkl. E-Paper
  • Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
(bearbeitet)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.