Glanzvoller Europa-Trip der Eintracht endet in Tränen
Das Traumziel Baku hat Eintracht Frankfurt auf unglückliche Weise verpasst. Die Hessen verabschieden sich erhobenen Hauptes aus der Europa League, auch wenn die Enttäuschung zunächst überwiegt. Auch am Tag danach wirkt Trainer Hütter geknickt.

London (dpa) - Die traurigen Verlierer von Eintracht Frankfurt wurden nach dem dramatischen Ende ihres glanzvollen Europa-League-Trips wie glorreiche Sieger gefeiert.
Arm in Arm standen Spieler und Trainer noch Minuten nach dem bitteren Halbfinal-Aus durch das 3:4 im Elfmeterschießen beim englischen Topclub FC Chelsea vor dem Block ihrer treuen Fans, die mit großem Stolz die Vereinshymne
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App