Plus

Führungskrise im Sparkassenverband steuert auf Lösung zu

Berlin (dpa) - Die Führungskrise bei den deutschen Sparkassen steuert auf eine Lösung zu. Demnach soll der wegen einer Steueraffäre umstrittene Sparkassen-Präsident Georg Fahrenschon seinen Posten bis zum Ende der Amtszeit im Mai 2018 ruhen lassen. Zugleich hätten sich die regionalen Sparkassenverbände in Hannover darauf geeinigt, dass bis dahin der Vizepräsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes, Thomas Mang aus Niedersachsen, Fahrenschons Aufgaben übernehmen soll. Wie es danach weitergehen soll, bleibe offen, berichtet die Zeitung. Der DSGV hat sich bislang nicht geäußert.

14.11.2017 UPDATE: 14.11.2017 20:23 Uhr 19 Sekunden

Berlin (dpa) - Die Führungskrise bei den deutschen Sparkassen steuert auf eine Lösung zu. Demnach soll der wegen einer Steueraffäre umstrittene Sparkassen-Präsident Georg Fahrenschon seinen Posten bis zum Ende der Amtszeit im Mai 2018 ruhen lassen. Zugleich hätten sich die regionalen Sparkassenverbände in Hannover darauf geeinigt, dass bis dahin der Vizepräsident des Deutschen Sparkassen- und

Weiterlesen mit Plus
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
  • Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
  • Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
  • Weniger Werbung mit RNZ+

  • 1 Monat einmalig 0,99 €
  • danach 6,90 € pro Monat
  • Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
  • inkl. gratis Live-App

24 Stunden alle RNZ+ Artikel lesen

  • Digital Plus 5,30 € pro Monat
  • inkl. E-Paper
  • Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?