Plus Verkehr

Mittlerweile unterstützen 100 Städte Tempo-30-Initiative

Die von Augsburg, Ulm, Freiburg und vier weiteren Großstädten gestartete Initiative für mehr Tempo 30 wird von mittlerweile 100 Städten und Gemeinden unterstützt. Als 100. Kommune in Deutschland sei die niederrheinische Stadt Moers der Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" beigetreten, teilte die Initiative am Dienstag mit.

15.03.2022 UPDATE: 15.03.2022 12:23 Uhr 22 Sekunden

Augsburg/Freiburg (dpa) - Die beteiligten Kommunen verlangen von der Bundesregierung, dass die Gemeinden künftig mehr eigenen Spielraum bei der Anordnung von Tempo 30 innerorts haben sollen. Nach der Idee soll in den Ortschaften in Zukunft nur noch auf wenigen Hauptverkehrsstraßen die bislang übliche Geschwindigkeit von 50 km/h zulässig sein.

Die Initiative war von Aachen, Augsburg,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.