Mittlerweile unterstützen 100 Städte Tempo-30-Initiative
Die von Augsburg, Ulm, Freiburg und vier weiteren Großstädten gestartete Initiative für mehr Tempo 30 wird von mittlerweile 100 Städten und Gemeinden unterstützt. Als 100. Kommune in Deutschland sei die niederrheinische Stadt Moers der Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" beigetreten, teilte die Initiative am Dienstag mit.
Augsburg/Freiburg (dpa) - Die beteiligten Kommunen verlangen von der Bundesregierung, dass die Gemeinden künftig mehr eigenen Spielraum bei der Anordnung von Tempo 30 innerorts haben sollen. Nach der Idee soll in den Ortschaften in Zukunft nur noch auf wenigen Hauptverkehrsstraßen die bislang übliche Geschwindigkeit von 50 km/h zulässig sein.
Die Initiative war von Aachen, Augsburg,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+