Sein 0. Fall im Haus der Unruhe
Georges Simenon ist vor allem durch seine Maigret-Romane bekannt, die in mehr als 60 Sprachen übersetzt und millionenfach aufgelegt wurden. Sein Ur-Maigret stammt aus dem Jahr 1932 und wurde nun erstmals auch in deutscher Sprache herausgegeben.

- Georges Simenon: Maigret im Haus der Unruhe, Kampa Verlag, Zürich, 224 Seiten, 16,90 Euro, ISBN 978-3-3111-3000-0. Foto: Kampa Verlag/dpa
Von Frauke Kaberka
Zürich (dpa) - Es ist spät in der Nacht - eine unwirtliche, neblige, kalte Nacht. Kommissar Jules Maigret sitzt noch über einem Bericht in seinem Büro, vor sich leere Biergläser, die unvermeidliche Pfeife im Mund. Plötzlich erscheint eine junge verstörte Frau und gesteht einen Mord. Auch wenn der Kommissar hier als altbewährter Ermittler auftritt, ist es doch sein 0.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+