Stahlfusion von Thyssenkrupp und Tata - Vertrag unterzeichnet
Essen (dpa) - Thyssenkrupp und Tata Steel haben den Vertrag zur Schaffung des zweitgrößten Stahlkonzerns Europas unterzeichnet. Das Gemeinschaftsunternehmen solle den Namen Thyssenkrupp Tata Steel B.V. tragen, teilte Thyssenkrupp in Essen mit. An dem neuen Gemeinschaftsunternehmen mit Sitz in den Niederlanden wird Thyssenkrupp eine Beteiligung von 50 Prozent halten. Entstehen soll Europas zweitgrößter Stahlkonzern nach ArcelorMittal mit rund 48 000 Mitarbeitern und Werken in Deutschland, Großbritannien und den Niederlanden.
Essen (dpa) - Thyssenkrupp und Tata Steel haben den Vertrag zur Schaffung des zweitgrößten Stahlkonzerns Europas unterzeichnet. Das Gemeinschaftsunternehmen solle den Namen Thyssenkrupp Tata Steel B.V. tragen, teilte Thyssenkrupp in Essen mit. An dem neuen Gemeinschaftsunternehmen mit Sitz in den Niederlanden wird Thyssenkrupp eine Beteiligung von 50 Prozent halten. Entstehen soll Europas
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+