Wenn Grabmale sprechen: Kloster Eberbach enthüllt Biografien
Per Smartphone können Besucher im Internet die historischen Lebensumstände von Bestatteten im Kloster Eberbach nachlesen und nachhören. Das soll erst der Anfang sein.
Eltville am Rhein (dpa/lhe) - Geschichte trifft Technologie: An 25 Grabmalen im Kloster Eberbach (Rheingau-Taunus-Kreis) sind QR-Codes angebracht worden, mit denen die Biografien der Gestorbenen ergründet werden können. Das Projekt sei mit der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz umgesetzt worden, teilte die Stiftung Kloster Eberbach mit.
Die Codes führten auf
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+