Plus Scannen und staunen

Wenn Grabmale sprechen: Kloster Eberbach enthüllt Biografien

Per Smartphone können Besucher im Internet die historischen Lebensumstände von Bestatteten im Kloster Eberbach nachlesen und nachhören. Das soll erst der Anfang sein.

10.10.2024 UPDATE: 10.10.2024 18:10 Uhr 34 Sekunden
QR-Codes an antiken Grabplatten im Kloster Eberbach
Die QR-Codes führen auf speziell gestaltete Websites mit den Biografien der Bestatteten.

Eltville am Rhein (dpa/lhe) - Geschichte trifft Technologie: An 25 Grabmalen im Kloster Eberbach (Rheingau-Taunus-Kreis) sind QR-Codes angebracht worden, mit denen die Biografien der Gestorbenen ergründet werden können. Das Projekt sei mit der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz umgesetzt worden, teilte die Stiftung Kloster Eberbach mit. 

Die Codes führten auf

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.